Kostenlose Erstberatung

Widerspruch gegen Rentenbescheide – Fristen wahren, Rechte sichern

Wir prüfen Ihren Bescheid, entwickeln eine Strategie und vertreten Sie – präzise, terminsicher und nachvollziehbar.

Fall kostenlos prüfen lassen Ablauf & Umfang

Frist-Hinweis: In der Regel 1 Monat ab Bekanntgabe – handeln Sie rechtzeitig.

Wann ein Widerspruch sinnvoll ist

  • Fehlende oder falsch bewertete Zeiten
  • Unklare oder widersprüchliche Begründungen im Bescheid
  • Neues Beweismaterial liegt vor
  • Verfahrensfehler oder fehlerhafte Rechtsanwendung

Risiko/Nutzen: Ein strukturierter Widerspruch kann Bescheide korrigieren, ohne ein gerichtliches Verfahren. Wir bewerten Chancen realistisch und transparent.

Vertretung im Verfahren

  1. Sichtung und Risikoanalyse
  2. Argumentationsaufbau mit Quellen und Belegen
  3. Einreichung und Fristenmanagement
  4. Erörterung, Mediation oder Vergleichsoptionen
  5. Klagevorbereitung, falls erforderlich

Wir arbeiten lösungsorientiert und nutzen klare, prüffähige Dokumente – das senkt Rückfragen und beschleunigt Entscheidungen.

Jetzt sprechen

Fristen & Zeitplan (Beispiele)

  • Tag 0: Bescheid eingegangen → Frist notieren
  • Tag 1–7: Sichtung, Belegplanung, erste Eingabe
  • Tag 8–30: Nachweise zusammentragen, Begründung einreichen
  • Ab Tag 30: Rückmeldung abwarten, ggf. nachfassen

Vorlagen: Wir stellen individualisierte Anschreiben und strukturierte Beleglisten bereit.

Erfolgreiche Widersprüche

„Die Frist war eng – trotzdem wurde der Bescheid korrigiert. Sehr professionell organisiert.“

Heike L., Dresden

„Nach der neuen Bewertung meiner Auslandszeiten hat die DRV anerkannt – ohne Klage.“

Oleh B., Bremen

Fall kostenlos prüfen lassen

Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihren Bescheid per E-Mail. Wir geben eine kurze Ersteinschätzung und schlagen das passende Vorgehen vor.

Telefon: +49 30 2218 7456 • E-Mail: [email protected]Zeiten: Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: 10:00–14:00

Hinweis: Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten – zweckgebundene Verarbeitung nach DSGVO.